Strümpfe für basische Wickel
Pflegen die Haut und entlasten bei Verspannungen und Gelenkbeschwerden
Basische Wickel verleihen ein angenehmes Hautgefühl und helfen bei unterschiedlichen Missbefindlichkeiten und Hautirritationen. Die AlkaWear Funktionswäsche basiert auf naturheilkundlichen Erkenntnissen und zeichnet sich durch ihre einzigartige Funktionalität und Effektivität aus.

Die Tradition der Wickel
Schon unter den byzantinischen Ärzten (im 7. Jh. n. Chr.) sowie bei Paracelsus, dem Schweizer Arzt und Naturphilosophen (16. Jh. n. Chr.), waren die Vorzüge der Hydrotherapie (Wasserheilkunde) bestens bekannt und fanden rege Anwendung.
Die wohl am weitverbreitetsten Wasseranwendungen reichen bis in das 19. Jahrhundert zurück und stammen von Sebastian Kneipp. Der Priester und Hydrotherapeut behandelte seine Patienten damals mit „nassen Strümpfen", um deren Krankheiten zu kurieren.
Dr. h. c. Peter Jentschura hat den traditionellen Wasserwickel um die Alkalität erweitert und in Kombination mit MeineBase (pH-Wert 8,5) basisch perfektioniert.
Anwendung
Die Anwendung der basischen Funktionswäsche erfolgt stets nach dem gleichen, logischen Prinzip: Der Wickel wird in einer Lauge aus einem halben Liter Wasser und einem Teelöffel
MeineBase getränkt – bei einigen Produkten des AlkaWear Sortiments ist nur ein basisches Besprühen notwendig. So sind die basischen Wickel von P. Jentschura insgesamt besonders ökologisch nachhaltig im Umgang mit Wasser und Energie.
Durch ihre unkomplizierte Anwendungsweise kann die basische Funktionswäsche sowohl tagsüber unauffällig unter der Kleidung als auch über Nacht zur Regeneration getragen werden.
Tipp: Das AlkaWear Sortiment eignet sich perfekt als mobile Alternative zum basischen Vollbad.